
Verarbeitung und Veröffentlichung von Projektdaten
Im Rahmen des Projekts „Flächenmelder“ besteht die Möglichkeit, durch NABU-Gliederungen betreute Flächen und Schutzgebiete an den NABU-Bundesverband zu melden. Dabei werden – je nach Auswahl – sowohl projektbezogene Informationen als auch personenbezogene Kontaktdaten verarbeitet.
Folgende Angaben sollen auf einer öffentlich zugänglichen Onlinekarte auf NABU.de veröffentlicht werden:
- Flächengrenzen
- Gebietsname
- Foto
- Lebensraumtyp
- Freitext „Das macht diese Fläche besonders“
- Link zur Webseite des Schutzgebietes
- Flächengröße. Die Größe der Fläche wird nicht exakt angegeben, aber in eine Größenskala ( z. B. <10 ha, 10 – 50 ha, >50 ha) eingeordnet.
Weitergabe an NABU-Landesverbände
Zur Koordination und Unterstützung der gemeldeten Flächen können die angegebenen Informationen – einschließlich der Kontaktdaten – an den jeweils zuständigen NABU-Landesverband weitergegeben werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweise zum Datenschutz
Das Projekt „Flächenmelder“ ist eine gemeinsame Aktion des NABU e. V. und NABU|naturgucker. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten sowie zu deinen Rechten – insbesondere auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Beschwerde – findest du in den Datenschutzhinweisen des → NABU sowie von → NABU|naturgucker.