Start Veranstaltungskalender Online-Vorträge Online-Vortrag: Wintergäste mit Flossen – Schwäne und Gänse
Singschwan (Cygnus cygnus), (c) Andreas Schäfferling/NABU-naturgucker.de

Online-Vortrag: Wintergäste mit Flossen – Schwäne und Gänse

In Mitteleuropa bietet die kalte Jahreszeit eine wunderbare Gelegenheit zur Vogelbeobachtung. Vor allem wer neu in die faszinierende Welt der Ornithologie einsteigen möchte, kann sich leicht wichtige Grundlagen aneignen. Denn die Vielfalt der Vogelarten ist überschaubarer als im Frühjahr oder Sommer und viele Vögel zeigen sich jetzt besonders gut sichtbar in der oft kahlen Landschaft.

Dies gilt insbesondere für Wasservögel, deren Arten- und Individuenzahlen in unseren Breiten im Winter ihren Höhepunkt erreichen. Viele Zugvogelarten aus nördlicheren Regionen suchen in Mitteleuropa Schutz vor der Kälte und profitieren von reichhaltigen Nahrungsquellen. Auf den offenen Wasserflächen der Seen und Flüsse sowie bei der Nahrungssuche auf den angrenzenden Wiesen, Weiden und an den Ufern lassen sich die gefiederten Wintergäste gut beobachten. Ihr Verhalten, ihre Rufe und ihre Interaktionen sind oft gut zu erkennen.

Lassen Sie sich in diesem Online-Vortrag virtuell mitnehmen zu den eleganten Schwänen und den oft in großen Schwärmen auftretenden Gänsen. Sie erfahren mehr über die charakteristischen Merkmale ihrer unterschiedlichen Kleider – vom Jugendkleid bis zum Prachtkleid – sowie ihr facettenreiches Verhalten.

Referent: Thomas Griesohn-Pflieger

Thomas Griesohn-Pflieger

Wenn Sie am Veranstaltungsabend nicht dabei sein können, können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung später als Video streamen – natürlich kostenlos!

Bildquelle
Singschwan (Cygnus cygnus), (c) Andreas Schäfferling/NABU-naturgucker.de

Datum

18 Dez. 2025

Uhrzeit

19:30 - 20:30

Preis

kostenfrei

Weitere Informationen

Zur Anmeldung ...

Labels

Akademie

Veranstaltungsort

Online (Google Meet)
Veranstaltungstypen

Veranstalter

NABU|naturgucker-Akademie
NABU|naturgucker-Akademie
E-Mail
artenwissen@NABU-naturgucker.de
Webseite
NABU|naturgucker-Akademie
Zur Anmeldung ...