Orchideenvielfalt auf Kefalonia und am Golf von Korinth
Botanische Besonderheiten und kulturhistorische Stätten im Süden des griechischen Festlands, auf der Halbinsel der Peloponnes und auf der Ionischen Insel Kefalonia sind das Ziel dieser Reise. Unter Orchideenbegeisterten sind diese Gegenden für ihre endemischen Taxa bekannt, einige haben sogar ihren Entstehungsschwerpunkt hier. Mehr als 40 verschiedene Knabenkräuter, Ragwurze und Zungenstendel erwarten uns zur Reisezeit.
Orchideenstandorte und griechische Kultur erleben wir auf der Peloponnes und dem Festland nördlich des Golfs von Patras und von Korinth. Auf der Peloponnes wird uns die Ausgrabung von Nemea begeistern. Zum krönenden Abschluss geht es in die antike Stadt Delphi, einen der heiligsten Orte Griechenlands und Weltkulturerbe. Eindrucksvoll und wild präsentiert sich die umgebende Landschaft.
Reiseleitung: → Hubert Heitz
Teilnehmende: min. 6, max. 12
Bildquelle
Gemeinsame Exkursion in der beeindruckenden Natur Griechenlands, (c) Stefan Munzinger