Pflanzen sind die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Ob als Basis von Ökosystemen, als Nahrungsquelle oder einfach als ästhetische Bereicherung – sie spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Die NABU|naturgucker-Akademie widmet sich dieser äußerst vielfältigen Organismengruppe in mehreren Kursen, die sich allerdings größtenteils noch im Aufbau befinden.
Bereits verfügbar ist der Kurs „Pflanzen Grundkenntnisse“. Er vermittelt Grundkenntnisse der Pflanzenkunde einschließlich Systematik, Ökologie und Morphologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bestimmung von Pflanzenarten. Auch Themen wie der Schutz bedrohter Arten und der Umgang mit Neophyten, also meist vom Menschen eingeschleppten gebietsfremden Arten, stehen auf dem Lehrplan.
Demnächst wird es einen Kompaktkurs zu den Grundlagen der Pflanzen geben. Darüber hinaus wird es in Zukunft Kurse geben, die einen leicht verständlichen Zugang zum Aufbauwissen über Gräser sowie über Farne, Schachtelhalme und Bärlappe ermöglichen. Moose werden künftig in einem eigenen Grundlagenkurs behandelt.
Alle Lerninhalte der NABU|naturgucker-Akademie stehen Interessierten online kostenlos zur Verfügung.
48 Lernstunden
Autor*innen: Dr. Patrick Kuss, Prof. (apl.) Dr. Veit Dörken und Julia Hecht
Gräser
Aufbauwissen
24 Lernstunden; verfügbar 09/2026
Farne, Schachtelhalme, Bärlappe Aufbauwissen
18 Lernstunden; verfügbar 2026
Moose
Grundwissen
18 Lernstunden; verfügbar 06/2026
Pflanzen
kompakt
6 Lernstunden; verfügbar 10/2025
Das Projekt NABU|naturgucker-Akademie wird gefördert im → Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.
Bildquellen
Pflanzen Grundwissen: Wasser-Hahnenfuß (Artengruppe) (Ranunculus aquatilis agg.) (c) Helene Germer/NABU-naturgucker.de, Gräser Aufbauwissen: Gewöhnliches Schilf (Phragmites australis) (c) Stella Mielke/NABU-naturgucker.de, Farne, Schachtelhalme, Bärlappe Aufbauwissen: Riesen-Schachtelhalm (Equisetum telmateia) (c) Kirstin Salzgeber/NABU-naturgucker.de, Moose Grundwissen: Polster-Kissenmoos (Grimmia pulvinata) (c) Sonja Klein/NABU-naturgucker.de, Pflanzen kompakt: Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) (c) Nicola Glaser/NABU-naturgucker.de