Startseite » Akademie » Lebensraum-Kurse » Stadtnatur

Stadtnatur

  • Lebensraum Stadtpark in Westerstede, (c) A. Krebs/Pixabay
    Lebensraum Stadtpark in Westerstede, (c) A. Krebs/Pixabay

Mehr als drei Viertel der Menschen in Deutschland leben in Städten. Dort leben auch viele Pflanzen, Tiere und Pilze. Welche Arten folgen uns in die Siedlungen? Welche Lebensräume gibt es und wie kommen Tiere, Pflanzen und Pilze mit den besonderen Bedingungen zurecht? Das sind die Themen der Kurse zur Stadtnatur, die die NABU|naturgucker-Akademie kostenlos online anbietet. Über die klassischen Freiräume von Parks, Gärten und Friedhöfen hinaus erfahren die Teilnehmenden mehr über die Strukturvielfalt in der bebauten Umwelt – über Spezialisten auf versiegelten Böden oder die wertvolle Dynamik auf Brachflächen. Maßnahmen zur Förderung von Wildtieren und zur Erhöhung der Biodiversität werden ebenfalls behandelt, darunter Dachbegrünung und die richtige Pflanzenauswahl für Balkon und Garten.

Rauchschwalbe (Hirundo rustica), (c) Axel Aßmann/NABU-naturgucker.de

12 Lernstunden
Autor*innen: Dr. Thomas Gerl, Ulrike Hammes und Ulrike Sturm

Botanischer Garten der Universität Freiburg (c) Pixabay

12 Lernstunden
Autorin: Ulrike Hammes

Nymphenburger Park in München (c) Rolf Jantz/NABU-naturgucker.de

12 Lernstunden
Autor: Dr. Thomas Gerl


Das Projekt NABU|naturgucker-Akademie wird gefördert im → Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

*Unsere Kurse zum Thema Stadtnatur wurden außerhalb des durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekts teilweise mit Unterstützung der Städte realisiert. Die Inhalte zur Stadtnatur Freiburg wurden durch die Stadt Freiburg finanziert.

Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.

Bildquellen
Stadtnatur Grundwissen: Rauchschwalbe (Hirundo rustica) (c) Axel Aßmann/NABU-naturgucker.de, Stadtnatur München: Nymphenburger Park in München (c) Rolf Jantz/NABU-naturgucker.de, Stadtnatur Freiburg: Botanischer Garten der Universität Freiburg (c) Pixabay