Startseite » Akademie » Sonstige Kurse » Exkursionen leiten, Menschen begeistern (ab 2026)

Exkursionen leiten, Menschen begeistern (ab 2026)

  • Exkursion auf dem NABU|naturgucker-Kongress 2017, (c) Gaby Schulemann-Maier
    Start einer gemeinsamen Exkursion – der Leiter stellt das Gebiet vor, (c) Gaby Schulemann-Maier

Begeisterung für die Natur zu wecken, gelingt am besten durch persönliches Engagement und authentisches Erleben. Dabei ist es wichtig, nicht nur Fakten und Zahlen vorzutragen, sondern Emotionen und Staunen zu wecken. Wie das am besten gelingt, erklärt ab 2026 ein kostenloser Online-Kurs der NABU|naturgucker-Akademie. Unter dem Titel „Exkursionen leiten, Menschen begeistern“ vermittelt das Lernangebot das nötige Rüstzeug, um die eigene Naturbegeisterung künftig erfolgreich an Groß und Klein weiterzugeben.

Sie erhalten zum Beispiel Hilfestellungen für die Schaffung einer Atmosphäre der Neugier und des Entdeckens und bekommen Tipps, wie Sie die Teilnehmer*innen der von Ihnen geleiteten Exkursionen in die Aktivitäten einbeziehen können. So wird das gemeinsame Erleben der Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dabei spielt natürlich auch die Vermittlung von Respekt und Achtsamkeit gegenüber der Natur eine ganz entscheidende Rolle.

Exkursionsgruppe im Gelände, (c) Pexels/Pixabay

Exkursionen leiten, Menschen begeistern Grundwissen

18 Lernstunden; verfügbar 2026

Weitere Infos folgen

Das Projekt NABU|naturgucker-Akademie wird gefördert im → Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.

Bildquellen
Exkursionen leiten, Menschen begeistern Grundwissen: Exkursionsgruppe im Gelände, (c) Pexels/Pixabay