Auf den Spuren von Moosen im (Süd-)Schwarzwald
Während dieser Praxistage entdecken die Teilnehmende die faszinierende Vielfalt und filigrane Schönheit der Moose im südlichen Schwarzwald. Unter Leitung eines erfahrenen Artenkenners tauchen Sie ein in Schluchten mit urigen Bächen, verwunschene Moorlandschaften und üppig bewachsene Uferzonen – Lebensräume, in denen eine Vielzahl dieser kleinen, aber besonderen Pflanzen gedeiht.
Schritt für Schritt entwickeln Sie ein feines Gespür für die Merkmale der Moose und lernen die wichtigsten Arten sicher zu unterscheiden. Moose wie Widerton- oder Igelhaubenmoos werden gemeinsam bestimmt – zunächst draußen, später auch im Detail unter dem Binokular. Abends festigen Sie Ihr Wissen mit praktischen Tipps und dem kostenlosen E-Learning-Angebot → Moose Grundwissen der NABU|naturgucker-Akademie.
Hinweis: Diese Praxistage können auch ohne Unterkunft, aber mit Verpflegung gebucht werden.
Teilnehmende: min. 7, max. 12
Referent: Rasmus Kray
Wichtiger Hinweis
Die Grundpreise für die Praxistage Moose Südschwarzwald 2026 stehen derzeit noch nicht endgültig fest. Sie werden bald an dieser Stelle veröffentlicht.
Bildquelle
Laubmoos (Bryophyta sp.), (c) Ulrich Sach/NABU-naturgucker.de