Georgien: Pflanzenparadies Kaukasus
Georgien liegt im Südkaukasus, der Landbrücke zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer und damit zwischen Europa und Asien. Die eindrucksvolle und reliefreiche Landschaft wird von den Gebirgen des Großen und Kleinen Kaukasus dominiert. Drei Viertel Georgiens liegen über 500 Meter, die Hälfte über 1 000 Meter.
In der Länge erstreckt sich der Kaukasus auf 1 100 Kilometern. Er gehört zu den 25 artenreichsten Regionen der Welt. Rund 6.500 Pflanzenarten sind nachgewiesen, davon etwa 1 000 endemisch. Hinzu kommen etwa 400 Vogelarten, 150 Säugetier- und Fischarten sowie 80 Reptilienarten. Flora und Fauna Europas, Asiens, des Nahen Ostens und Nordafrikas kommen dort zusammen. Das eröffnet uns eine beeindruckende Vielfalt an Beobachtungsmöglichkeiten. Auf unserer Reise lernen wir dieses faszinierende Land kennen und bewegen uns in Höhen von bis zu 2 500 Metern.
Reiseleitung: → Dr. Hans Buhr
Teilnehmende: min. 5, max. 12
Bildquelle
Blick zum Großen Kaukasus, (c) Dr. Hans Buhr