Live-Tutorial: Artenlisten in Gebietsporträts – was sie uns verraten
Ein wichtiger Bestandteil der Gebietsporträts auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker ist die Artenliste. In dieser Liste werden alle Arten und andere Taxa, Naturphänomene und Lebensraumtypen angezeigt, deren Beobachtung in dem jeweiligen Gebiet bisher gemeldet wurde. Doch damit nicht genug. Die Artenliste zeigt zudem auf, wann die jeweilige Art beobachtet wurde und gibt einen Überblick über die Anzahl der beobachteten Exemplare bzw. Individuen.
Wie die Artenlisten zu lesen sind und welche Möglichkeiten es gibt, die in manchen Bereichen recht langen Listen zu sortieren, können Sie in diesem Live-Tutorial am Bildschirm verfolgen. Ein erfahrener Naturgucker erklärt Ihnen alle Hintergründe und natürlich ist auch Zeit für Fragen aus dem Publikum.
Referent: Dr. Alexander Wirth
Wenn Sie am Veranstaltungsabend nicht dabei sein können, können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung später als Video streamen – natürlich kostenlos!
Aber vielleicht möchten Sie ja an einem anderen Live-Tutorial teilnehmen. Eine Übersicht aller Termine finden Sie → hier.
Bildquelle
Beitragsbild: Foto Laptop & Co. (c) Monoar_CGI_Artist/Pixabay, Bildmontage Meldeportal (c) NABU|naturgucker