Start Veranstaltungskalender Live-Tutorials Live-Tutorial: Phänologiediagramme in Artporträts – beste Beobachtungszeiten und mehr
Live-Tutorial: Phänologiediagramme im Meldeportal, Foto Laptop & Co. (c) Monoar_CGI_Artist/Pixabay

Live-Tutorial: Phänologiediagramme in Artporträts – beste Beobachtungszeiten und mehr

Wer sich mit der Natur beschäftigt, wird wahrscheinlich irgendwann auf den Begriff Phänologie stoßen. Sie beschäftigt sich mit den periodisch wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen der Natur im Jahresverlauf. Bei Pflanzen, Tieren und Pilzen spricht man daher oft von der Phänologie der jeweiligen Art, wenn es darum geht, ihr jahreszeitliches Auftreten zu beschreiben.

Auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker werden Beobachtungsdaten zu Arten, Gattungen und Co. nicht nur in Listenform angezeigt, sondern auch in Diagrammen zusammengefasst, die dieses jahreszeitliche Auftreten verdeutlichen. Wie diese Phänologiediagramme in den Artporträts zu lesen sind und welche Möglichkeiten es gibt, sich z. B. nur das Auftreten bestimmter Entwicklungsstadien einer Art anzeigen zu lassen, erfahren Sie in diesem Live-Tutorial. Verfolgen Sie am Bildschirm mit, wie Sie die gewünschten Informationen aufrufen können und erfahren Sie mehr über die fachlichen Hintergründe.

Ein erfahrener Naturgucker erklärt Ihnen alles Wissenswerte und natürlich ist auch Zeit für Fragen aus dem Publikum.

Referent: Dr. Alexander Wirth

Alexander Wirth, (c) Heinz Bunse
Alexander Wirth, (c) Heinz Bunse

Weil wir die Veranstaltungen mitschneiden, stehen später Videos zu den einzelnen Themen und Fragestellungen zur Verfügung. Wenn Sie also einen unserer Termine verpassen, können Sie sich später in der Videosammlung informieren. Die Videos aus einigen Live-Tutorials, die bereits stattgefunden haben, können Sie → hier anschauen.

Eine Übersicht aller Termine unserer Live-Tutorials finden Sie → hier.

Bildquelle
Beitragsbild: Foto Laptop & Co. (c) Monoar_CGI_Artist/Pixabay, Bildmontage Meldeportal (c) NABU|naturgucker

Datum

11 Dez. 2025

Uhrzeit

19:30 - 20:30

Preis

kostenfrei

Labels

NABU|naturgucker

Veranstaltungsort

Online (Google Meet)

Veranstaltungstypen

Veranstalter

NABU|naturgucker
NABU|naturgucker
E-Mail
info@NABU-naturgucker.de