Nature Journaling im verwunschenen Nationalpark Hainich
Neugierig sein, sich der Faszination der Natur hingeben und dabei ganz genau hinschauen – das steht während dieser Praxistage im Mittelpunkt. Mit Skizzenbuch und Stiften in der Hand schärfen die Teilnehmenden draußen ihren Blick für kleine und große Wunder – von uralten Buchen und filigranen Moosen bis hin zu flatternden Schmetterlingen oder geheimnisvollen Spuren am Waldboden.
Unter Anleitung einer erfahrenen Referentin entstehen persönliche Naturjournale, die zu Papier gebrachte Naturbeobachtungen, Gedanken und Gefühle kreativ miteinander verbinden. Vorkenntnisse im Zeichnen sind nicht nötig, vielmehr zählen Neugier und Freude am Ausprobieren.
Hinweis: Diese Praxistage können auch ohne Unterkunft, aber mit Verpflegung gebucht werden.
Teilnehmende: min. 7, max. 12
Referentin: → Lisa Theismann
Wichtiger Hinweis
Die Grundpreise für die Praxistage Nature Journaling 2026 stehen derzeit noch nicht endgültig fest. Sie werden bald an dieser Stelle veröffentlicht.
Unser Tipp für noch mehr Kreativität und Neugier
Wer seine Erlebnisse vertiefen möchte, kann ab November 2025 zusätzlich das kostenfreie Online-Kurs → Nature Journaling der NABU|naturgucker-Akademie nutzen. So werden die Praxistage nicht nur zu einer besonderen Naturerfahrung, sondern auch zu einer Einladung, die eigenen Entdeckungen in Bildern und Worten lebendig werden zu lassen.
Bildquelle
Die Betteleiche ist eines der Wahrzeichen des Nationalparks Hainich, (c) Volker Achterberg/NABU-naturgucker.de