Sizilien: Botanisches im Herbst
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und bietet das ganze Jahr über einzigartige Ausflugsziele für Reisende mit botanischen, avifaunistischen, geologischen und kulturhistorischen Interessen. Über 3 000 Pflanzenarten wachsen dort, darunter subtropische und tropische Arten. Auch im Herbst stehen viele Pflanzen in voller Blüte. Hervorzuheben ist die Herbst-Drehwurz als einzige herbstblühende Orchidee in Europa.
Auf unserer Reise verbinden wir Flora, Fauna und Geschichte. Viele historische Stätten wie die bronzezeitlichen Nekropolen von Pantalica sind zugleich gute Fundorte botanischer Besonderheiten. Bedeutend für die sizilianische Volkskultur sind beispielsweise Diss, Feige, Esskastanie, Mannaesche, Strauchiger Beifuß und Spanisches Rohr. Zur Reisezeit erwarten uns voraussichtlich angenehme Tagestemperaturen von 20 °C bis 25 °C.
Reiseleitung: → Dr. Max Seyfried
Teilnehmende: min. 8, max. 12
Bildquelle
Naturreservat Zingaro mit Blick auf den Monte Cofano, (c) Dr. Max Seyfried