Start Veranstaltungskalender Wettbewerbe Winter-Beobachtungswettbewerb
Grünspecht (Picus viridis) im Schnee, (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de

Winter-Beobachtungswettbewerb

Die Natur zu beobachten, lohnt sich eigentlich immer. Es macht Spaß und es lassen sich dabei spannende Einblicke in die Welt der Tiere, Pflanzen und Pilze sowie in die Zusammenhänge in der Natur gewinnen. Werden die Beobachtungen dann auch noch – zum Beispiel auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker – dokumentiert, profitieren auch der Naturschutz und die Forschung von diesen Daten.

Wie in den vergangenen Jahren möchte NABU|naturgucker Ihnen auch diesen Winter wieder einen Anreiz bieten, Ihre Naturbeobachtungen auf unserer Meldeplattform zu speichern. Deshalb richten wir wieder unseren großen jährlichen Beobachtungswettbewerb aus. Neben neuen Erkenntnissen können Sie mit ein wenig Glück also auch etwas Materielles gewinnen. Denn im Januar 2026 verlosen wir tolle Preise im Gesamtwert von fast 1.900 €!

Die Teilnahme am Wettbewerb ist ganz einfach: Jede von einer auf dem Meldeportal registrierten Person auf → NABU-naturgucker-beobachtungen.de gemeldete Naturbeobachtung aus dem Wettbewerbszeitraum gilt als ein Los. Da es auf unserem Meldeportal keine geografischen Beschränkungen gibt, können Sie Ihre Naturbeobachtungen aus allen Ländern melden. Das heißt, Sie können Ihre Sichtungen auch während Ihres Winterurlaubs im Ausland dokumentieren und sich so virtuelle Lose für den Wettbewerb sichern.

Bildquelle
Grün auf weiß: Grünspecht (Picus viridis) im Schnee, (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de

Datum

29 Nov. 2025 - 08 Jan. 2026

Uhrzeit

Ganztags

Weitere Informationen

Alle Infos zum Wettbewerb

Labels

NABU|naturgucker

Veranstaltungstypen

Veranstalter

NABU|naturgucker
NABU|naturgucker
E-Mail
info@NABU-naturgucker.de
Alle Infos zum Wettbewerb