
Unsere Fragen an
Maxi Warneyer
Mitglied des Kommunikations-Teams von NABU|naturgucker
ist Naturguckerin seit 2024
Wenn du ein Tier, eine Pflanze oder ein Pilz wärst – was wärst du?
Ich wäre definitiv ein Vogel. Ich denke gerade noch intensiv darüber nach, welcher …
Wo würdest du als Pflanze am liebsten wachsen?
An einem Ort mit ein wenig Schatten und ein wenig Sonne und einer schönen Aussicht, bei der ich mich im Wind wiegen kann.
Welche Eigenschaften schätzt du am meisten bei Exkursionspartner*innen?
Ich werde nicht blöd angeschaut, wenn ich für das kleinste Lebewesen Begeisterung zeige.
Wer sind deine Lieblingsheld*innen der Wirklichkeit?
Die Menschen, die sich für Liebe, Gerechtigkeit, Natur, Menschen, Frieden, Wahrheit, Mitgefühl, Nächstenliebe, Zivilcourage, Toleranz, Umweltschutz, Bildung, Gleichheit, Kultur und, und, und einsetzen und alles dafür geben. Denn die brauchen wir jeden Tag umso mehr.
Welche natürliche Gabe möchtest du gerne besitzen?
Ich möchte auch gerne fliegen und ich hätte gern die Gabe, viele Sprachen lernen zu können.
Welches ist deine Lieblingsart oder -artengruppe? Und warum?
Vögel und Fledermäuse. Ich schätze, ich habe die Faszination dafür von meinen Eltern einfach vererbt bekommen.
Was darf auf einer Exkursion in deinem Rucksack nicht fehlen?
Natürlich die Kameraausrüstung, Fernglas und alles, was für das leibliche Wohl sorgt.
Was wäre für dich das größte Unglück?
Dass mein Sohn unglücklich ist oder ich ihn ganz und gar verlieren könnte.
Was ist dein Traum vom Glück?
Dass diese Welt aufhört, Kriege zu führen, dass sie alle Menschen gleich behandelt, und das am besten mit aller Liebe, die sie aufbringen kann, dass die Natur und alles, was dazugehört, geschätzt, gepflegt und bewundert wird. Ich möchte meinem Kind einfach eine sichere und vielfältige Zukunft versprechen können.
Was hält bei dir Leib und Seele zusammen?
Die kleinen und einfachen Dinge im Leben. Ein gutes Buch oder ein guter Film, leckeres Essen … Schokolade… Der ganz besondere Song, den ich eine ganze Woche am Stück höre, bis ich ihn nicht mehr hören kann. Wandern. Die Natur auf mich wirken lassen. Mein Kind.
Wohin führte deine beste Regenexkursion?
Ich muss zugeben, ich hatte noch gar keine, aber freu mich darauf, mal eine zu machen.
Welcher Artname bringt dich zum Lachen?
Kurzrüssliger Distelrüssler
Was ist dein Tipp zur Rettung der Welt?
Schätze sie und sehe sie nicht als selbstverständlich an
Wer ist am ehesten genervt, wenn du auf Spaziergängen alle paar Meter stehenbleibst?
Mein Hund
Welche Erfahrung in der Natur hat dich bisher am glücklichsten gemacht?
Puh, das ist schwer zu sagen. Zur Zeit macht mich beim Hundespaziergang das Kröten- und Froschkonzert, welches mir jeden Abend präsentiert wird, wahnsinnig glücklich. Vor allem bei dem Gedanken, dass es hier so gar nicht regnet und trotzdem setzt die Natur alles daran, das Beste daraus zu machen.
Vor ein paar Tagen war es ein Kranichpaar, das sich über mir auf dem Wind hat gleiten lassen, und vor einigen Jahren waren es die Kolibris, die ich während meines Besuches in Kanada in freier Wildbahn bewundern durfte.
Es sind die kleinen Erfahrungen am Tag, die mich glücklich machen und an die ich so gern zurückdenke.
Was war deine größte Herausforderung beim Naturgucken?
Diese Herausforderung wartet noch auf mich
Wer oder was hat dich zum Naturgucken angestiftet?
Wurde mir auch von meinen Eltern in die Wiege gelegt. Ich war einfach immer dabei und konnte wahrscheinlich nicht anders, als es einfach zu lieben. Wobei ich es bisher nie professionell getan habe, da es mir immer an Ausrüstung fehlte oder seit mein Kind da ist auch an Zeit. Aber trotzdem ist mein Blick immer in der Natur gewesen, um zu gucken und zu bewundern und zu staunen und das ein oder andere Foto zu erhaschen.
Was ist dein Motto?
Es ist schwer zu wissen, was man will, aber wenn man es weiß sollte man nicht eine Sekunde zögern, es zu tun.
(Sprichwort aus einem Film, leider weiß ich nicht mehr, welcher.)
Maxi hat unsere Fragen im Juli 2025 beantwortet.