Startseite » Hilfe » Aktionsseiten von NABU|naturgucker (und Partnern) » Aktionsseite NABU Kröten & Co. » Artporträts & Co.

Artporträts & Co.

Wichtiger Hinweis

Bei den weiter unten gezeigten Abbildungen handelt es sich um Bildschirmfotos (Screenshots). Eine Bedienung der Aktionsseite ist darüber nicht möglich. Um die hier erläuterten Details selbst umzusetzen, rufen Sie bitte zunächst die jeweilige Aktionsseite auf, mit der Sie arbeiten möchten.

Auf der Aktionsseite NABU Kröten & Co. finden Sie Porträts von 14 Amphibienarten. Diese Porträts sollen Ihnen beim Erkennen und Bestimmen der beobachteten Tiere Unterstützung bieten. Um die Artporträts aufrufen zu können, muss eine Internetverbindung bestehen.

Hier erfahren Sie mehr über den Aufbau die Darstellungsoptionen.

#1. Hauptmenü: Durch Antippen des Hamburger-Menü-Symbols öffnet sich das → Hauptmenü.

#2. Suche: Eingabefeld für die Suche nach Arten oder anderen Taxa; es werden sämtliche Taxa aus der Datenbank unseres Meldeportals berücksichtigt.

#3. Liste der auf der Aktionsseite verfügbaren Porträts: Liste der 14 Projekt-Zielarten von Bergmolch bis Wechselkröte.

#4. Einstellungen: Möglichkeit zur Anpassung der Listendarstellung, siehe Abschnitt „Anpassung der Darstellung der Porträtliste“.

Liste der auf der Aktionsseite NABU Kröten & Co. enthaltenen Porträts und ihre Funktionen

#1. Hauptmenü: Durch Antippen des Hamburger-Menü-Symbols öffnet sich das → Hauptmenü.

#2. Sortierung festlegen: Die Darstellung der Porträtliste kann entweder nach Trivialnamen oder nach wissenschaftlichen Namen festgelegt werden; die Reihung ist jeweils von A–Z.

#3. Speichern: Einstellungen übernehmen durch Antippen von „Speichern“.

Anpassung der Darstellung der Porträtliste

Auf den Aktionsseiten von NABU|naturgucker enthaltene Porträts umfassen folgende Inhaltsabschnitte:

  • Verwandtschaft
  • Beschreibung
  • Lebensraum
  • Vorkommen
  • Wissenswertes
  • Beobachtungszeit
  • Beobachtungshäufigkeit

Zu sehen ist dieser Aufbau in folgendem → Beispielbild.

#1. Hauptmenü: Durch Antippen des Hamburger-Menü-Symbols öffnet sich das → Hauptmenü.

#2. Bildergalerie: Durch Antippen des Bilderstapelsymbols öffnet sich eine kleine Galerie mit weiteren Fotos der jeweiligen Art/des jeweiligen Taxons.

#3. Stammbaum: Der Stammbaum (Baum des Lebens) zeigt Übersichten verwandter Arten oder anderer Taxa und kann interaktiv erkundet werden. Mehr zum Thema finden Sie → hier.

#4. Neue Beobachtung melden: Das Antippen dieser Schaltfläche ruft das Eingabeformular für neue Beobachtungen auf, siehe → Erläuterungen.

Kopfbereich eines Artporträts auf der Aktionsseite NABU Kröten & Co.

Tipps zur Technik

Am besten lässt sich die Aktionsseite im Browser Chrome bedienen. In anderen Browsern kann es zu längeren Ladezeiten etc. kommen. Nach einiger Zeit (meist ca. 15 Minuten) der Nichtbenutzung wird die Serversitzung automatisch beendet. Um die Aktionsseite weiter verwenden zu können, laden Sie sie einfach noch einmal neu.

Wenn Sie möchten, dass Ihre aktuelle Position vom Smartphone automatisch ins Meldeformular übernommen werden kann, geben Sie dies bitte frei. Gegebenenfalls müssen Sie dazu die Datenschutzeinstellungen bzw. die Freigabe der Ortungsdienste an Ihrem Gerät bearbeiten. Auf dem iPhone ist es erforderlich, im Browser die Ortungsdienste freizugeben und in den Ortungsdiensten wiederum den Browser.

Fragen zur Bedienung der Aktionsseiten von NABU|naturgucker?

Sie haben eine individuelle Frage zur Bedienung der Aktionsseiten von NABU|naturgucker und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an support@NABU-naturgucker.de.

Ihr Artenwissen vergrößern bei der NABU|naturgucker-Akademie

Für alle, die gern ihr Wissen über Amphibien und Reptilien ausbauen möchten, gibt es das umfangreiche Lernangebot „Amphibien und Reptilien Grundwissen“. Auf dem Lehrplan stehen Aspekte wie: Was haben diese beiden Tiergruppen gemeinsam? Was unterscheidet sie? Welchen Bedrohungen sind unsere heimischen Arten ausgesetzt? Tipps zur Bestimmung und zum Schutz dieser Tiere vermittelt der Kurs ebenfalls. Klicken Sie sich rein!

Lernthema Amphibien und Reptilien der NABU|naturgucker-Akademie

Die NABU|naturgucker-Akademie ist ein Online-Lernort für Naturbegeisterte mit vielfältigem Angebot. Dabei entscheiden Sie, wann und wie viel Sie lernen möchten. Sämtliche Inhalte stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.

→ Jetzt die NABU|naturgucker-Akademie besuchen!