Startseite » Veranstaltungen » Aktionen und Wettbewerbe » Beobachtungswettbewerb – Natur im Winter » Beobachtungswettbewerb 2025/2026

Beobachtungswettbewerb 2025/2026

  • Grünspecht (Picus viridis) im Schnee, (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de
    Grün auf weiß: Grünspecht (Picus viridis) im Schnee, (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de

Die Natur zu beobachten, lohnt sich eigentlich immer. Es macht Spaß und es lassen sich dabei spannende Einblicke in die Welt der Tiere, Pflanzen und Pilze sowie in die Zusammenhänge in der Natur gewinnen. Werden die Beobachtungen dann auch noch – zum Beispiel auf dem → Meldeportal von NABU|naturgucker – dokumentiert, profitieren auch der Naturschutz und die Forschung von diesen Daten.

Wie in den vergangenen Jahren möchte NABU|naturgucker Ihnen auch diesen Winter wieder einen Anreiz bieten, Ihre Naturbeobachtungen auf unserer Meldeplattform zu speichern. Vom 29. November 2025 bis zum 8. Januar 2026 richten wir deshalb unseren großen jährlichen Beobachtungswettbewerb aus. Neben neuen Erkenntnissen können Sie mit ein wenig Glück also auch etwas Materielles gewinnen. Denn im Januar 2026 verlosen wir tolle Preise im Gesamtwert von fast 1.900 €!

Die Teilnahme am Wettbewerb ist ganz einfach: Sie müssen lediglich auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker → registriert zu sein und dort Beobachtungen zu veröffentlichen – entweder direkt auf dieser Seite oder mithilfe unserer verschiedenen Aktionsseiten, darunter die Meldeseite für in Deutschland überwinternde → Weißstörche oder die fürs Dokumentieren von → Nestern und Misteln, die Sie im Winter gesehen haben. Dabei gilt jede von einer auf dem Meldeportal registrierten Person gemeldete Naturbeobachtung aus dem Wettbewerbszeitraum als ein Los.

Da es auf unserem Meldeportal keine geografischen Beschränkungen gibt, können Sie Ihre Naturbeobachtungen aus allen Ländern melden. Das heißt, Sie können Ihre Sichtungen auch während Ihres Winterurlaubs im Ausland dokumentieren und sich so virtuelle Lose für den Wettbewerb sichern.

Der Hauptpreis: das Fernglas CL Companion 8×30 von SWAROVSKI OPTIK

CL Companion 8x30 von SWAROVSKI OPTIK

Mit einem Sehfeld von 132 m sorgt das CL Companion 8×30 im Wert von 1.350 €* dafür, dass Sie beim Beobachten stets den perfekten Überblick haben. Dank der 8-fachen Vergrößerung und der hervorragenden Optik liefert dieses Fernglas ein gestochen scharfes Bild. Nur 490 g schwer, liegt dieses kompakt gebaute Gerät mit seinem ergonomischen Design perfekt in der Hand. Regen und Spritzwasser machen ihm nichts aus, es ist bis in 4 m Tiefe wasserdicht. Mit diesem Fernglas lassen sich nicht nur weit entfernte Motive betrachten. Bei 3 m liegt die kürzeste Einstellentfernung. Zum Beispiel lassen sich deshalb Schmetterlinge auf einer Blüte mit dem CL Companion 8×30 ebenso betrachten.

→ Mehr über dieses Fernglas erfahren …

Banner CL Companion green, SWAROVSKI OPTIK

Weitere Preise

Im Rahmen unseres Beobachtungswettbewerbs gibt es die folgenden Buch- und Zeitschriftenpreise zu gewinnen.

Wir verlosen 2x je ein Exemplar des im November 2025 erscheinenden Buches

Crossbill Naturführer Eifel
Olaf op den Kamp
Crossbill Guides Foundation
ISBN: 9789491648380
Preis: 30,95 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Cover des Crossbill Naturführers Eifel

Wir verlosen 1x ein Exemplar des Buches

Tiere in meinem Garten – Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Wildtiere gestalten
Bruno P. Kremer, Klaus Richarz
Haupt Verlag
ISBN: 9783258082554
Preis: 29,90 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Cover des Buches ‚Tiere in meinem Garten‘

Wir verlosen 1x ein Exemplar des Buches

Symbiosen beobachten – Feldführer für unsere Wälder, Wiesen, Äcker, Seeufer und Stadtnatur
Andreas Gigon, Felix Stauffer
Haupt Verlag
ISBN: 978-3-258-08362-9
Preis: 28,00 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Cover des Buches ‚Symbiosen beobachten‘

Wir verlosen 1x ein Exemplar des Buches

Schmetterlingswissen – Biologie, Lebensräume, Beobachtung
Mareike Possienke
Haupt Verlag
ISBN: 9783258083582
Preis: 26,00 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Tipp: Dieses Buch ist die perfekte Ergänzung zu den kostenlosen Online-Kursen → Schmetterlinge Grundwissen und → Schmetterlinge kompakt der NABU|naturgucker-Akademie. Autorin dieses Kurses ist ebenfalls Mareike Possienke.

Cover des Buches ‚Schmetterlingswissen‘

Wir verlosen 1x ein Exemplar des Buches

Wildbienen artgerecht unterstützen – Der Ratgeber für die Gartenpraxis
Angela K. Niebel-Lohmann
Haupt Verlag
ISBN: 9783258082394
Preis: 26,00 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Cover des Buches ‚Wildbienen artgerecht unterstützen‘

Wir verlosen 1x ein Exemplar des Buches

Queer – Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Josh L. Davis
Haupt Verlag
ISBN: 9783258084084
Preis: 19,90 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Cover des Buches ‚Queer – Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen‘

Wir verlosen 5x je ein Exemplar des Buches

Praxisbuch Naturgucken – Informationen, Tipps und Tricks für Naturbegeisterte
NABU-naturgucker.de (Hrsg.)
Haupt Verlag
ISBN: 9783258082660
Preis: 14,90 €*
→ Mehr Informationen über dieses Buch …

Und falls Sie noch mehr über unser Buchprojekt erfahren möchten, besuchen Sie doch einfach → unsere Seite.

Cover des Werkes Praxisbuch Naturgucken

Alle zwei Monate eintauchen in faszinierende Geschichten aus der artenreichen Natur und dabei hochkarätige Bilder bestaunen – in diesen Genuss kommen die Leser*innen des → Naturgucker-Magazins.

Für unseren Beobachtungswettbewerb 2025/2026 stellt der → Bachstelzen Verlag wieder 10x je ein Jahres-Abonnement dieser Zeitschrift für alle Naturbegeisterten im Wert von jeweils 27 €* als Preise zur Verfügung.

Drei Ausgaben des Naturgucker-Magazins

Teilnahmebedingungen

Alle Details rund ums Mitmachen und die Teilnahmebedingungen können Sie → hier nachlesen.

Ausrichter und Sponsoren

Ausgerichtet wird der Beobachtungswettbewerb von der NABU|naturgucker gemeinnützige eG. Folgende Sponsoren unterstützen die Aktion durch die Bereitstellung von Sachpreisen:

* Sämtliche Preisangaben beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Aktion bzw. des Wettbewerbs und sind ohne Gewähr.