Es gibt auf unserem Meldeportal verschiedene Möglichkeiten, Naturbeobachtungen zu melden. Wir unterscheiden dabei zwischen einzelnen oder einigen wenigen Meldungen und Daten zu zahlreichen Beobachtungen, die sich beispielsweise auf die Sichtungen während einer längeren Exkursion beziehen. In dieser Rubrik skizzieren wir die möglichen Optionen. Des Weiteren erfahren Sie hier, welche Naturbeobachtungen auf auf unserem Meldeportal dokumentiert werden sollten und welche lieber nicht.
- Geeignete Beobachtungsdaten
- Fachhinweise zu Beobachtungen
- Einzelbeobachtung mit Punktverortung melden
- Beobachtungen in Gebieten melden
- Schnellerfassung von Gebietsbeobachtungen
- Artangaben bzw. sensible Beobachtungen schützen
- In Verbindung stehende Arten und Lebensraumtypen erfassen
- Lebensraumtypen melden
Kurze Erklär-Videos zum Thema
Hinweis: Die Videos sind auf Vimeo.com gespeichert und hier eingebettet. Um sie ansehen zu können, ist es aus Datenschutzgründen erforderlich, sie vorher manuell zu entsperren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fragen zur Bedienung des Meldeportals von NABU|naturgucker?
Sie haben eine individuelle Frage zur Bedienung des Meldeportals von NABU|naturgucker und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an support@NABU-naturgucker.de.