Startseite » Blog » Meldeaktion rund um Hornissen gestartet

Meldeaktion rund um Hornissen gestartet

Bis vor nicht allzu langer Zeit gab es in Deutschland nur eine Hornisse: die Europäische Hornisse (Vespa crabro). Früher war klar, um wen es ging, wenn von Hornissen gesprochen wurde. Heute könnte damit jedoch auch die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gemeint sein, die 2014 erstmals in Deutschland nachgewiesen wurde. Seitdem breitet sich die ursprünglich aus Südostasien stammende Insektenart bei uns aus. Im Jahr 2024 wurde außerdem zum ersten Mal eine Orientalische Hornisse (Vespa orientalis) gesichtet. Es ist denkbar, dass sich diese Art in Deutschland künftig ebenfalls ausbreiten könnte.

Mit der im August 2025 gestarteten Meldeaktion rund um Hornissen möchte der NABU Daten zu den Vorkommen der drei Hornissenarten in Deutschland sammeln. Wir sind Partner dieser Aktion. Am wahrscheinlichsten werden Sie die Europäische Hornisse sehen – und vielleicht die Asiatische Hornisse. Einen erneuten Nachweis der Orientalischen Hornisse zu erbringen, wäre etwas Besonderes. Halten Sie also Ausschau nach den großen Wespen, machen Sie am besten Fotos und senden sie zusammen mit Ihren Beobachtungsdaten an unser Meldeportal. Dafür können Sie einfach unsere Aktionsseite nutzen:

Informationen über das Projekt finden Sie → auf unserer Webseite und natürlich → beim NABU.

Danke fürs Mitmachen!

Ihr Artenwissen vergrößern bei der NABU|naturgucker-Akademie

Für alle, die gern ihr Wissen über Bienen, Wespen und Co. ausbauen möchten, gibt es das umfangreiche Lernthema Hautflügler. Sie erfahren darin beispielsweise mehr über die Entwicklungsgeschichte und die Lebensweisen dieser faszinierenden Organismengruppe. Von Bienen und Ameisen, die Staaten bilden, bis hin zu parasitär lebenden Schlupfwespen reicht das im Kurs vorgestellte Artenspektrum. Natürlich lernen Sie auch mehr über die Bestimmungsmöglichkeiten. Klicken Sie sich rein!

Lernthema Hautflügler der NABU|naturgucker-Akademie

Die NABU|naturgucker-Akademie ist ein Online-Lernort für Naturbegeisterte mit vielfältigem Angebot. Dabei entscheiden Sie, wann und wie viel Sie lernen möchten. Sämtliche Inhalte stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.

→ Jetzt die NABU|naturgucker-Akademie besuchen!

Bildquelle Titelbild
Europäische Hornisse (Vespa crabro) mit erbeutetem Rotem Halsbock (Stictoleptura rubra), (c) Bernhard Konzen/NABU-naturgucker.de