Startseite » Veranstaltungen » Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

  • Kalender, (c) FixiPixi_deluxe/Pixabay
    Kalender, (c) FixiPixi_deluxe/Pixabay

Wann findet der nächste Online-Vortrag der NABU|naturgucker-Akademie statt? Richtet NABU|naturgucker bald wieder einen Beobachtungswettbewerb aus? Wann bietet NABU|naturgucker-Reisen in der aktuellen Saison eine Reise zu Ihrem Lieblingsziel an? Das und mehr verrät Ihnen unser Veranstaltungskalender.

Mai 2025
Blick auf die Gemeinde Pacentro, (c) Stefan Munzinger/NABU-naturgucker.de

Abruzzen: Höhepunkt der Orchideenblüte

Auf dieser Reise in die höchsten Regionen des Apennins bewegen wir uns überwiegend in Nationalparks. Rund ein Drittel der mittelitalienischen Region Abruzzen steht unter Naturschutz. In der beeindruckenden Bergwelt mit Höhen bis zu 2 912 Metern gedeihen Tausende von Pflanzen und leben zahlreiche Säugetiere wie die Abruzzengämse sowie besonders viele Vögel, Reptilien und Amphibien, die ... Weiterlesen ...
20 - 29 Mai 2025
Ganztags
Italien
1.950,00 €
Klappergrasmücke (Sylvia curruca), (c) Hermann Daum/NABU-naturgucker.de

Heckenvögel kennenlernen

Hecken sind weit mehr als unscheinbare lineare Strukturen in unserer Landschaft. Sie bergen ein erstaunliches Potenzial für die biologische Vielfalt. Je nach Ausgestaltung können sie zahlreichen Arten als Rückzugsraum und Nahrungsquelle dienen und als grüne Korridore die Wanderung und den genetischen Austausch zwischen Populationen ermöglichen. In der Landwirtschaft vergangener Epochen spielten Hecken eine zentrale Rolle ... Weiterlesen ...
22 Mai 2025
19:30 - 20:30
Online (Google Meet)
kostenfrei
Juni 2025
Live-Tutorial: Gebiete im Meldeportal anlegen, Foto Laptop & Co. (c) Monoar_CGI_Artist/Pixabay

Live-Tutorial: Praktisch und individuell – Anlegen von Gebieten

Auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker bezeichnet der Begriff „Gebiet“ ein bestimmtes Beobachtungsgebiet, das auf einer Landkarte dargestellt ist. Jedes dieser Gebiete ist auf dem Meldeportal mit einem eigenen Porträt vertreten, das alle mit diesem Gebiet verknüpften Daten enthält. Dies sind alle mit dem Gebiet verknüpften Naturbeobachtungen, Bilder, Videos, Artenlisten und eventuell sogar Notizen zum Gebiet ... Weiterlesen ...
05 Juni 2025
19:30 - 20:30
Online (Google Meet)
kostenfrei
Blick auf Torbole im Norden des Gardasees, (c) Dr. Max Seyfried

Gardasee: Monte Baldo und drumherum

An den größten italienischen See und in die ihn umrahmenden Gardaseeberge mit kleineren Bergseen geht es auf dieser kontrastreichen Reise. Sie gehören zu den Südlichen Kalkalpen und steigen auf teils mehr als 2 200 Höhenmeter. Von hier aus erstreckt sich der von Gletschern geformte Gardasee hinaus in die Po-Ebene. Seit Jahrhunderten begeistert die reizvolle Landschaft Dichter*innen ... Weiterlesen ...
08 - 15 Juni 2025
Ganztags
Italien
1.820,00 €
Weitläufiges Pyrenäen-Hochtal, (c) Dieter Schneider/NABU-naturgucker.de

Spanien: Schmetterlinge und Orchideen in den Pyrenäen

Als natürliche Grenze zwischen Spanien und Frankreich erstrecken sich die Pyrenäen auf einer Länge von etwa 430 Kilometern vom Golf von Biskaya im Westen bis zum Mittelmeer im Osten. Eine beeindruckende Landschaft mit großen Höhenunterschieden, üppige Vegetation und malerische Dörfer zeichnen das Hochgebirge aus. Mehr als 200 Gipfel erreichen eine Höhe von über 3 000 Metern; 3 404 Meter ... Weiterlesen ...
12 - 19 Juni 2025
Ganztags
Spanien
2.170,00 €
Blick zum Großen Kaukasus, (c) Dr. Hans Buhr

Georgien: Pflanzenparadies Kaukasus

Georgien liegt im Südkaukasus, der Landbrücke zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer und damit zwischen Europa und Asien. Die eindrucksvolle und reliefreiche Landschaft wird von den Gebirgen des Großen und Kleinen Kaukasus dominiert. Drei Viertel Georgiens liegen über 500 Meter, die Hälfte über 1 000 Meter. In der Länge erstreckt sich der Kaukasus auf ... Weiterlesen ...
14 - 26 Juni 2025
Ganztags
Georgien
2.440,00 €
Naturbelassener Flusslauf, (c) Gaby Schulemann-Maier/NABU-naturgucker.de

Südbulgarien: Treffpunkt dreier Pflanzenregionen

Bulgarien liegt im Nordosten der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden an die Donau und Rumänien, im Osten an das Schwarze Meer. Ebenen mit den großen Flüssen Donau und Mariza, Hügellandschaften sowie Hoch- und Mittelgebirge in West-Ost-Ausrichtung prägen das südosteuropäische Land. Auf unserer Reise lernen wir südlich der Hauptstadt Sofia mehrere Gebirge mit ihrem großen Reichtum ... Weiterlesen ...
21 - 28 Juni 2025
Ganztags
Bulgarien
1.290,00 €
Black Head Lighthouse, (c) Dr. Max Seyfried/NABU-naturgucker.de

Irland: Orchideen, Moore und Geschichte

Irland, die „Grüne Insel“ oder auch das „Land des Regenbogens“, besteht aus einem an Seen und Mooren reichen zentralen Tiefland, von Gebirgen umrahmt und einer teils buchtenreichen Küste vom Atlantik abgegrenzt. Dank des milden ozeanischen Klimas bietet Irland eine einzigartige Flora und Fauna. Für Naturliebhaber*innern ist die Insel ein Paradies. Etwa 32 Orchideenarten und -unterarten ... Weiterlesen ...
23 Juni 2025 - 05 Juli 2025
Ganztags
Irland
3.465,00 €
Rotes Straußgras (Agrostis capillaris), (c) Gerwin Bärecke/NABU-naturgucker.de

Nichts einfacher als Gras!

Gehören Sie auch zu denen, die beim Versuch, Gräser zu bestimmen, innerlich seufzen und es bei „Grünzeug“ belassen? Doch die Bestimmung von Gräsern muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. Mit dem richtigen Wissen und einem geschulten Blick entpuppt sich die Welt der Süß- und Sauergräser als erstaunlich zugänglich und faszinierend vielfältig. Dieser Online-Vortrag nimmt ... Weiterlesen ...
26 Juni 2025
19:30 - 20:30
Online (Google Meet)
kostenfrei
Landschaft auf Saaremaa mit Gewöhnlichem Natternkopf (Echium vulgare), (c) Wolfgang Piepers/NABU-naturgucker.de

Estland: Orchideen in einem Naturparadies

Estland ist der nördlichste der drei baltischen Staaten; die Hauptstadt Tallinn liegt auf einer Höhe mit Stockholm. Für Naturbegeisterte ist das vergleichsweise menschenleere Land mit weiten Wäldern und artenreichen Feuchtgebieten ein Paradies. Seine Pflanzenwelt ist durch die Lage in einer biogeografischen Grenzregion und den Einfluss von nördlichem wie maritimem Klima einzigartig in ihrer Zusammensetzung. In unserer Reiseregion ... Weiterlesen ...
28 Juni 2025 - 06 Juli 2025
Ganztags
Estland
1.870,00 €
Flusslandschaft im Nationalpark Gran Paradiso, (c) Sergio Cerrato – Italia/Pixabay

Schmetterlinge und Pflanzen im Gran Paradiso

In den Westalpen liegt das Schutzgebiet Gran Paradiso, der älteste Nationalpark Italiens und der zweitälteste der Alpen. Im Jahr 1856 erklärte König Vittorio Emanuele II. das Gebiet zu seinem Jagdreservat und sicherte damit das Überleben der letzten Alpensteinbock-Population. Nach der Schenkung dieser im doppelten Sinne majestätischen Landschaft an den italienischen Staat wurde sie 1922 zum ... Weiterlesen ...
29 Juni 2025 - 05 Juli 2025
Ganztags
Italien
1.690,00 €
Sonnenuntergang über den Green Hills, (c) Northernsecrets

Northumberland: Orchideen und Seevögel

Kaum berührte Natur und historische Zeugnisse aus mehreren Jahrhunderten erleben wir auf dieser Reise nach Northumberland. In der nördlichsten Grafschaft Englands an der Grenze zu Schottland erkunden wir zu Fuß und per Schiff die atemberaubende Küste mit ihren vorgelagerten Inseln und wandern im hügeligen Hinterland durch Heide und Hochmoor. Viele interessante Arten warten auf uns: ... Weiterlesen ...
29 Juni 2025 - 08 Juli 2025
Ganztags
Großbritannien
3.280,00 €
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden