Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der auf dem NABU|naturgucker-Kongress 2025 gehaltenen Vorträge. Sie können die Dateien online lesen oder herunterladen. Zum Anschauen der Dokumente benötigen Sie ein Programm zur Darstellung von PDF-Dateien. Beachten Sie bitte, dass das Urheberrecht der Vorträge bei den Referent*innen liegt.
NABU|naturgucker und Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
Regine Balmer, Stefan Munzinger, Dr. Milena Stillfried: → Der Natur auf der Spur – Die ganzen Jahre bis heute
Karsten Behr, Dr. Milena Stillfried: → BiNeN – Bingo Naturengagement Niedersachsen
Leitvortrag
Dr. Jonathan Hense: → Wie können wir junge Menschen für die Natur begeistern?
Ausgezeichnete Jugend-forscht-Beiträge
Caroline Hammes: → Was fliegt denn da bei Nacht? – Zugvogelerkennung mit KI
Jessica Holland: → Auswertung des Feinmonitorings zur Brutvogelkartierung „Windwurffläche 2017“ im Naturschutzgebiet Wildnisgebiet Königsbrücker Heide
Jule Hümmerich: → Der Brutvogelbestand im NSG Koppelstein-Helmestal
Fachvorträge
Hans-Martin Arnoldt: → Das Naturschutzgebiet Riddagshausen
Rainer Borcherding: → Praxistage für Naturgucker*innen: 5 Tage, 6 Beine, 1000 spannende Dinge
Klaus J. Borchert: → Fünf Biberburgen, noch mehr Erdbaue – und doch nur eine junge Biberfamilie
Alex Dietz & Dr. Alexander Wirth: → Blüten-Bestäuber-Interaktion – Citizen-Science-Daten im Einsatz
Thomas Griesohn-Pflieger: → Klimabäume, Blühstreifen und Co. – Irrungen und Wirrungen
Apl. Prof. Dr. Michael Heethoff: → Digitale Insekten in 3D – Hilfsmittel für Bestimmungsübrungen und Biodiversitäts-Monitoring
Wolfgang Klotz: → Lebendige Feldflur – vom intensiv genutzten Acker zum Biotop
Nadya Moussa: → Das Programm „Mentoring for Nature Conservation“ (MENC)
Frederik Rothe: → Mauerbienen: Mehr als nur Bestäuberinnen von Obstbäumen
Ralf Schulte: → Warum wir Biber dringend brauchen
Dr. Max Seyfried: → Faszinierende Herbstblüte auf Sizilien
Dr. Magdalena Sorger: Faszination Ameisen – kleine Wesen, große Wirkung, zu diesem Vortrag gibt es → Begleitinformationen
Prof. Dr. Christina Strube: → Was alles gemeinsam geht: Citizen Science in der Zeckenforschung
Dr. Jürgen Wolf: → Natur – Begriff und Vorstellungen im Wandel der Zeiten